Am 21. Dezember 2013 veranstaltete der MGV Bahnbrücken das inzwischen schon fast zur Tradition gewordene Glühweinständle. Vor elf Jahren, beim ersten Glühweinständle, genügte noch der kleine Hof
vor dem damaligen Kameradschaftsraum der Feuerwehr.
Inzwischen hat die Veranstaltung, die aus der Vorweihnachtszeit in Bahnbrücken nicht mehr wegzudenken ist, die „Seiten gewechselt“. Auf dem Dorfplatz, der durch viel Eigenleistung der
Bahnbrückener Vereine gestaltet wurde, versammelten sich bereits nach dem Mittagessen viele Helfer. Es wurden Zelte aufgebaut und weihnachtlich geschmückt. Der Glühwein und der Glühmost, welcher
selbstverständlich aus Bahnbrückener Obst hergestellt war, mussten zubereitet werden. Für den kleinen Hunger gab es Bratwürste, Heiße Würste und Waffeln. Bereits um 16 Uhr kamen die ersten Gäste. Als
es dunkel wurde, beleuchtete der Christbaum den kleinen Festplatz. Lediglich der Dorfbrunnen steht noch von der Zeit gezeichnet im Ortsmittelpunkt. Später sang der Männergesangverein Bahnbrücken noch
einige weihnachtliche Lieder. Zu später Stunde und bei einigen „Schneemännchen“ oder „Schnellen Hirschen“ endete ein gelungenes Glühweinständchen.
Mit dem Erlös wird eine Familie aus Gondelsheim unterstützt, deren hochschwangere Ehefrau und Mutter auf tragische Weise verstorben ist. Die Verstorbene hinterlässt neben ihrem Ehemann zwei 4-
und 15-jährige Kinder und den Säugling.
Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Gäste und an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die wieder einmal zum Gelingen beigetragen haben.