Neu muss nicht schlecht sein, das zeigte sich am Samstag mal wieder bei dem neu ins Leben gerufenen Event „Singen am Bierstand“ im überhaupt nicht verschlafenen Bahnbrücken.
Schon gegen 16 Uhr trafen die ersten Sänger auf dem Dorfplatz in Bahnbrücken ein um ihre Stimmen zu ölen. Langsam füllte sich der Platz im Kern von Bahnbrücken und immer mehr potentielle Sänger aus Bahnbrücken wie auch aus den umliegenden Ortschaften gönnten sich ihr kühles Bier am Bierwagen. Hier und da stimmten die Aktiven Sänger des MGV Bahnbrücken und der Melodivas bekannte Schlager- und Lagerfeuerlieder an, doch das große „Finale“ sollte erst noch folgen.
Gegen 20 Uhr trommelte der Männerchor alle jungen und alten Besucher zusammen und teilten Liedblätter aus, auf denen das altbekannte „Bierlied“ abgedruckt war.
Doch wer jetzt gedacht hatte, dieses Lied würde einstimmig gesungen, lag falsch.
In einer etwas ruhigeren Ecke wurden die Männer und Frauen in 4 Stimmen aufgeteilt welche, im Anschluss an eine kleine Probe, mit sage und schreibe 63 Sängern das gesetzte Ziel von 50 Singenden erreichte. So konnten am Samstagabend 60 Liter Freibier an die Frau und den Mann verteilt werden, um die vom Singen angesträngten Stimmen zu kühlen.
Nach vielen positiven Rückmeldungen stand fest: „Singen macht doch wirklich Spaß“, so darf sich der Männergesangverein über schon 7 Interessenten freuen, die sich vorstellen könnten die Männer vielleicht sogar schon beim nächsten Fest, dem Liederabend des MGV Bahnbrücken im November, mit ihren Stimmen zu unterstützen. So möchte der MGV Bahnbrücken und die Melodivas sich zunächst für alle helfenden Hände und Besucher bedanken und noch einmal alle auffordern und mitteilen: Jeder kann singen! Traut euch einfach und vielleicht sehen wir uns schon in der nächsten Singstunde wieder. Wir freuen uns über jedes neue oder bekannte Gesicht.