Wie jedes Jahr nahm der MGV Bahnbrücken am Diplomsingen des Chorverbandes Kraichgau teil. Wir trafen uns am vergangenen Sonntag kurz vor 9 Uhr, um in Fahrgemeinschaften zum 125. Chorverbandstag
nach Sulzfeld zu fahren. Direkt neben der Ravensburghalle nutzten wir die Räumlichkeiten der Schule, um uns auf den Auftritt vorzubereiten. Danach hatten wir noch Gelegenheit, dem Gesang anderer
Chöre zu lauschen. Gegen 11:30 Uhr war es dann soweit. Zusammen unseren Festdamen vom Jubiläumsjahr 2012 betraten wir die Bühne. 26 Männerstimmen sangen dem Wertungsrichter zwei von unserm Cohrleiter
Reinhard Schmid ausgewählte und in vielen Singstunden gut eingeübte Lieder: „Ins Heu“, Satz Klaus Ochs, aus „Des Knaben Wunderhorn“, im Anschluss die berührende Ballade „Weit, weit weg“ von Hubert
von Goisern, Satz: Lorenz Maierhofer. Nach dem gemeinsamen Mittagessen nahmen wir am traditionellen Umzug teil. In Begleitung unserer Festdamen und der Fahnenabordung zogen wir mit dem Festzug durch
die Straßén des festlich geschmückten Ortes.
Die Krönung des gelungenen Tages war die Bekanntgabe der Bewertungen. Unser Vorstand Jüren Adler durfte die Urkunde für den Verein entgegen nehmen. Die Bewertung unseres Auftrittes löste ein
unüberhörbares Jubeln aus: „Der Chor MGB 1912 Bahnbrücken e. V. hat beim 125. Chohrverbandstag am Diplomsingen teilgenommen. Für seine Leistungen wird ihm das Diplom GOLD verliehen...“
An diesem Erfolg wollten wir auch die Bevölkerung Bahnbrückens teilhaben lassen. Mit Traktor und Anhänger starteten wir kurzentschlossen eine Rundfahrt. Dabei kam selbstverständlich auch der
Gesang nicht zu kurz. An vielen Stationen, unter anderem auch bei unserem Ehrenvorstand, machten wir halt um unser Können durch ein angemessenes Ständchen zu präsentieren. Ein gelungenes Wochenende
ging zu Ende, an das wir uns sicher noch in mancher Singstunde gerne erinnern werden.